Die E-Mail-Marketing Benchmarks 2025 bestätigen eine unerschütterliche Präsenz des E-Mail-Marketings. Auch zeigt sich, dass E-Mail 2025 DAS wichtigste Marketing-Tool für B2B-Unternehmen ist. Barrierefreiheit, künstliche Intelligenz, Zustellbarkeitsanforderungen, Tracking und vieles mehr stellen Marketer vor Herausforderungen – und Chancen. Dabei reicht es längst nicht mehr aus, nur Newsletter und Mailings an die eigenen Abonnenten rauszuschicken. Das Potenzial des E-Mail-Marketings ist um ein Vielfaches
Evalanche Blog – für Marketing & Sales im B2B.
Herzlich Willkommen im Evalanche Blog. Hier findest Du Tipps und Tricks für die Digitalisierung Deiner Marketing- und Vertriebsprozesse. Egal ob Du mit einem E-Mail-Marketing-Tool arbeitest und Deinen Kunden Newsletter schickst, mit einem Lead Management Tool die Neukundengewinnung unterstützen, oder mit unserem Marketing Automation Tool für automatisiertes Cross- und Upselling sorgst. In unserem Blog findest Du für alle Anwendungsfälle konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung in Deinem Unternehmen.
Autohaus-Marketing: Ideen & Tipps, die garantiert wirken
Im Autohaus-Marketing treffen hohe Kundenerwartungen auf komplexe interne Strukturen und wachsenden Wettbewerbsdruck – kein Wunder, dass viele Marketingteams mit der Umsetzung moderner Strategien kämpfen. Dieser Beitrag zeigt, wie sich effektives Autohaus-Marketing heute erfolgreich gestalten lässt: mit praxisbewährten Marketingideen für Autohäuser, automatisierten Prozessen, messbaren KPIs und einem klaren Fokus auf Zielgruppen und Effizienz. Ob Du Marketingverantwortlicher in einem großen Autohaus, bei
Das sind die E-Mail-Marketing-Trends 2025
E-Mail-Marketing ist 2025 lebendiger denn je – aber auch herausfordernder. Neue gesetzliche Vorgaben und steigende Nutzererwartungen erfordern mehr als nur schöne Templates. Wer erfolgreich bleiben will, muss Trends wie KI, Hyperpersonalisierung und Barrierefreiheit strategisch nutzen und darf dabei weder Zustellbarkeitsgarantien noch die Effizienz oder den Datenschutz im E-Mail-Marketing vernachlässigen. Dieser Beitrag zeigt Dir die wichtigsten E-Mail- und Newsletter-Trends 2025 –
Messe-Lead-Management optimieren: So verwandelst Du Kontakte in Kunden
Messen kosten Zeit, Geld und Ressourcen – doch der ROI bleibt oft hinter den Erwartungen zurück. Der Grund? Fehlende Prozesse und zu langsames Nachfassen. In diesem Beitrag erfährst Du, warum 8 von 10 Messe-Leads nie beim Vertrieb ankommen, und, wie ein automatisierter Lead-Management-Prozess konkret aussieht. Ein Praxis-Guide, der zeigt, wie Du Deine Messekontakte dank Marketing Automation endlich in Umsatz verwandelst.
Wie helfen SPF und DKIM gegen Spam?
Der Anteil an Spam-E-Mails lag laut Statista im Dezember 2024 bei etwa 44,6 %. Alarmierende Zahlen für Newsletter-Versender. Doch es kommt noch härter: Microsoft erhöht mit den neuen E-Mail-Authentifizierungsregeln ab Mai 2025 die Anforderungen an Massenversender. Damit Deine E-Mails und Newsletter nicht dem Spam-Filter zum Opfer fallen, kannst Du dank SPF, DKIM und DMARC dafür sorgen, dass Du als vertrauenswürdiger Versender
B2B Marketing Trends 2025 – Die Top 10
Bei den B2B Marketing Trends bleibt es auch für das Jahr 2025 spannend. Die technologischen Entwicklungen – insbesondere KI – auf der einen und vielfältige Anforderungen auf der anderen Seite werden den Marketing-Kosmos nachhaltig verändern. Daher haben wir die Trends von 2024 wieder einmal auf den Prüfstand gestellt, unser Ohr an den Puls der Zeit gelegt und für das neue
Design-Systeme für E-Mails und Landingpages: Der Schlüssel zu effizientem B2B-Marketing
Stell Dir vor, Deine E-Mail-Kampagnen und Landingpages sind nicht nur professionell, sondern auch noch einfach und effizient zu erstellen. Mit modernen Design-Systemen kannst Du genau das erreichen: Konsistente Gestaltung, die Zeit spart und Deine Zielgruppe individuell anspricht. Entdecke in unserem Blog, wie Du mit Evalanche und durchdachten Tools Dein B2B-Marketing auf das nächste Level hebst! Inhaltsverzeichnis Was ist ein E-Mail-Design-System?
Buyer Personas erstellen: Konzept und Vorlage
Buyer Personas sind aus der heutigen Marketingwelt nicht mehr wegzudenken. Sie helfen Unternehmen dabei, die eigene Zielgruppe besser zu verstehen, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und gezielte Marketingmaßnahmen zu entwickeln. Doch wie erstellt man eine Buyer Persona, die nicht nur theoretisch Sinn ergibt, sondern auch eine praktische Orientierung bietet? In diesem Blogbeitrag erklären wir, wie Du Schritt für Schritt Buyer Personas
KI im Marketing – 12 Beispiele wie Du künstliche Intelligenz im Marketing nutzen kannst
B2B-Unternehmen stehen aktuell vor der Herausforderung, immer größere Datenmengen zu analysieren, um personalisierte Inhalte für eine gezielte Kundenansprache zu erstellen – KI im Marketing wird dabei immer wichtiger. Gleichzeitig leistet KI auch bei der Content-Erstellung wertvolle Unterstützung. Doch was genau bedeutet KI für das Marketing im Allgemeinen, wie ist der aktuelle Stand und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus? Hier erfährst