3 Top-Tipps für die Produktankündigung in Newsletter

Die Ankündigung eines neuen Produkts oder einer überarbeiteten Version, von der Du ganz begeistert bist, steht bevor. Was liegt näher, als den Empfängern Deines Newsletter genau das mitzuteilen? Der Haken: Empfänger sind von fast allen Produktankündigungen gelangweilt. Wenn sie solche Mails überhaupt öffnen, löschen sie diese meist ganz schnell. Damit ist jetzt Schluss! Mit unseren 3 Top-Tipps werden Deine Produktankündigungen zum Hit.

Top Produktankündigungen

Inhaltsverzeichnis

  1. 3 Top-Tipps
  2. Beispiele
  3. E-Book E-Mail-Marketing
3 Top-Tipps für die Produktankündigung in Newsletter

Hintergrund dafür, dass Marketer Produktankündigungen regelrecht lieben, ist, dass sie selbst von ihrem Produkt so begeistert sind. Auch Dir ist das Gefühl sicherlich vertraut: Du hast vielleicht monatelang für ein neues Produkt gearbeitet, vielleicht war ein ganzes Team oder Deine ganze Abteilung daran beteiligt. Daher ist es normal, die Begeisterung darüber teilen zu wollen. Nur: Die Empfänger wissen von Deinen langen Mühen erstmal nichts. Für sie ist die Produktankündigung in Deinem Newsletter oder einer anderen Mail wahrscheinlich der erste Kontakt mit dem neuen Produkt.

3 Top-Tipps, mit denen Du Produktankündigungen zum Hit machst

Damit die Ankündigung eines neuen Produktes auf Deine Empfänger keine einschläfernde Wirkung hat, sondern Deine Begeisterung auf sie übergeht, haben wir die folgenden 3 Tipps für Dich:

1. Tipp: Denke vom Empfänger aus

Gehe beim Schreiben einer Produktankündigung von der Frage aus: Welchen Nutzen beziehungsweise Mehrwert haben die Empfänger von Deinem Produkt? Fange auch damit Deine E-Mail an, indem Du die Vorteile für den Benutzer klar machst und deutlich benennst.


2. Tipp: Setze auf eine persönliche Note

Hast Du den Mehrwert aufgezeigt, dann kannst Du auch von Dir erzählen. Wenn Du über die Arbeit und Erfahrungen der Mitarbeiter während der Produktentwicklung schreiben, gibt das Deinem Produkt und Deinem Unternehmen eine persönliche Note.


3. Tipp: Verleihe Deiner Begeisterung Ausdruck

Lasse Deine Empfänger zudem von Deiner eigenen Begeisterung für das Produkt wissen, indem Du darüber schreiben.
Aber: Betone hier möglichst auch immer die Begeisterung über Funktionen, die dem Nutzer etwas bringen.


Produktankündigung: schlechtes Beispiel vs. gutes Beispiel

Die Ankündigung eines neuen Produkts soll, wie oben ausgeführt, den Mehrwert für Deine Empfänger verdeutlichen und weniger das Unternehmen in den Vordergrund rücken, auch wenn Dir als Entwickler des Produkts eine maßgebliche Rolle zukommt.

Schreibe also nicht:

„Wir sind begeistert, Dir die neue Version von unserem Gerät™ vorstellen zu können. Mit dieser zeigt Unsere Firma™, dass sie höchste Innovationskraft hat und Produkte herstellt, die ausgesprochen erfolgreich sind…“

In einem Mailing an Deine Endkunden haben solche Formulierungen nichts zu suchen, da sie weder die Vorteile noch den Nutzen für Deine Empfänger aufzeigen.

Schreibe eher:

„Die neue, für Dich optimierte, Version unseres Geräts™ ist da! Selbst uns im Entwicklungsteam hat es Spaß gemacht, zu sehen, wie sich das Produkt weiter und weiter verbessert hat. Deine Vorteile: Dank der neuen Schnellzugriffsfunktion kommst Du jetzt mit einem Knopfdruck direkt zu den relevanten Einstellungen. So wird die Arbeit mit unserem Gerät™ noch intuitiver und sicherer. Einen Überblick über die neuen Features findest Du hier.“

Komme also immer auf die Vorteile für den Empfänger der Produktankündigung zurück. Ihn interessiert kaum, dass Du Dein Produkt gut verkaufst und dass Du in einer tollen Firma arbeitest. Was ihn allerdings brennend interessiert, ist, was er mit Deinem Produkt tun kann und warum er es kaufen soll. Am Ende Deines Newsletters und jeder Mail, die ein neues Produkt ankündigen, sollte eine klare Botschaft stellen. Schicke die Empfänger zum Beispiel direkt zu Deinem Webshop oder verweise auf eine Landing Page mit zusätzlichen Detail-Infos. Eine gute Idee ist außerdem, einen Rabatt, eine Testversion oder Ähnliches anzubieten. Mit diesen Aspekten im Hinterkopf weckt Deine Produktankündigung nicht nur das Interesse Deiner Empfänger, sondern erzielt auch die gewünschten Erfolge.

Unser Empfehlung für Dich

Nutze für den Versand von Produktankündigungen stets eine professionelles E-Mail-Marketing-Tool. Hier lassen sich Newsletter Templates erstellen, die Du immer wieder verwenden kannst und bei denen Deine Empfänger schon auf den ersten Blick erkennen, dass das Mailing aus Deinem Hause ist. Wenn Du darüber hinaus auf der Suche nach Ideen für die nächsten Newsletter Themen oder die passende Betreffzeile bist, dann schaue Dich gerne in unserem Blog um, hier wirst Du sicher fündig. Neben konkreten Checklisten, wie Du es vermeiden kannst, dass Deine E-Mails als SPAM eingestuft werden und Tipps für überzeugende Preheader findest Du auch zahlreiche Tipps für abwechslungsreiche und automatisierte E-Mail-Kampagnen.

Jetzt kostenloses E-Book zum Thema „Erfolgreiches E-Mail-Marketing im B2B“ downloaden!

Du möchtest mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der E-Mail-Kommunikation im B2B erfahren? In unserem E-Book findest Du zahlreiche Praxistipps und konkrete Umsetzungsszenarien für automatisierte E-Mail-Kampagnen – inkl. Infografik. Lade Dir unser E-Book jetzt herunter!

 

Jetzt herunterladen