Evalanche Blog – für Marketing & Sales im B2B.

Herzlich Willkommen im Evalanche Blog. Hier findest Du Tipps und Tricks für die Digitalisierung Deiner Marketing- und Vertriebsprozesse. Egal ob Du mit einem E-Mail-Marketing-Tool arbeitest und Deinen Kunden Newsletter schickst, mit einem Lead Management Tool die Neukundengewinnung unterstützen, oder mit unserem Marketing Automation Tool für automatisiertes Cross- und Upselling sorgst. In unserem Blog findest Du für alle Anwendungsfälle konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung in Deinem Unternehmen.

Beruflich wie privat bewegen wir uns im digitalen Zeitalter. Alles und jeder ist vernetzt, Daten sind die sprichwörtliche Währung. Kommunikation und Interaktion zwischen Unternehmen und Geschäftspartnern erfolgen digital. Hier wünschen sich Kunden eine präzise Ansprache. Das gelingt nur den Organisationen, die ihre Kunden umfassend kennen. Diese Kenntnis nennen wir auch Customer Intelligence. Ohne eine verlässliche Datenbasis gelingt diese Kundenintelligenz nicht.

Mehr lesen

Kunden und Interessenten hinterlassen nahezu immer und überall digitale Daten. Wer in der Lage ist, diesem Fußabdruck zu folgen, kann ein recht genaues Profil einer bestimmten Person zeichnen. Customer Intelligence besteht darin, relevante Kundendaten zu identifizieren, zu sammeln und zu verarbeiten, um die vielfältigen Beziehungen eines Unternehmens zu seinen Kunden persönlicher und erfolgreicher zu machen. Was ist Customer Intelligence? Customer

Mehr lesen

Die Digitalisierung verändert gerade viele Branchen und Berufsbilder grundlegend. Manche Berufsbilder werden völlig ausgelöscht, andere werden neu entstehen. Die Disruption betrifft aber auch Wörter, Sätze und Fragen. Die Frage nach einem Telex oder Faxgerät hört man heute nur noch selten. Wie dieser digitale Wandel unser HR-Verständnis verändert, erklärt Norbert Schuster in diesem Gastartikel.

Mehr lesen

Andere Länder, andere Sitten – das sagt man oft einfach daher, aber es steckt tatsächlich viel Wahrheit darin. Wer mit seinem Unternehmen international agieren möchte, muss etliche Hürden nehmen. Die jeweilige Sprache und Kultur wirken weit ins Business hinein und beeinflussen das Kommunikations- und Verhandlungsverhalten einer Nation. Sieben Tipps helfen Ihnen dabei, im internationalen Vertrieb erfolgreich zu kommunizieren. Sieben Tipps

Mehr lesen

Unser Leben findet heute auch digital statt – privat wie beruflich. Diese Veränderung wirkt sich auch auf das Kundenbeziehungsmanagement aus. Unternehmen sind gefordert, Informationen aus relevanten Kanälen zu konsolidieren. Dazu müssen sie CRM- und Marketing Automation Tool miteinander verknüpfen. Der Kunde von heute ist selbstbewusst, anspruchsvoll und bestens informiert, aber auch ein wenig wankelmütig. Kein Wunder, denn in einer digitalen

Mehr lesen

Heutzutage wird ein Großteil der Kaufentscheidungen – auch im B2B Bereich – durch das Internet beeinflusst. Verantwortliche eines Unternehmens recherchieren im Internet nach relevanten Informationen, lesen Produktbewertungen und vergleichen Preise. Für ein Unternehmen bedeutet dies, dass ein Kaufprozess schon lange vor dem ersten Kontakt beginnt – also bevor es den Interessenten überhaupt kennt. Dieser Moment wird auch als „Zero Moment

Mehr lesen

Als Kabel-Anbieter versorgt Vodafone Deutschland mit Sitz in Düsseldorf mehr als 8 Millionen Haushalte und baut sein Glasfaser- und Kabelnetz von aktuell 400.000 Kilometern stetig aus. Zu den Kunden zählen private Endverbraucher, aber auch Unternehmen der Immobilienwirtschaft, wie etwa Wohnungsunternehmen, Hausverwaltungen und -eigentümer ebenso wie Hotels, Bauträger und Kommunen. Im Interview verrät Christian Ackermann, Leiter Sales und Online Marketing bei

Mehr lesen

Der Weg zu einem zukunftsfähigen, erfolgreichen Unternehmen führt über zufriedene und begeisterte Kunden. Diese Erkenntnis in unternehmerische Strategien einfließen zu lassen und in praktische Maßnahmen umzusetzen, fällt jedoch vielen B2B-Unternehmen schwer. Mit einem professionellen Customer Experience Management (CXM) wird Kundenorientierung zur gelebten Strategie. Hier erfahren Sie, wie Sie Customer Experience Management erfoglreich in Ihrem Unternehmen etablieren.

Mehr lesen

Mit Batch-and-blast und Kaltakquise gewinnen B2B Unternehmen heute keine Rennen mehr. Der Wettstreit um die Kunden ist härter denn je und fordert neue Vorgehensweisen. Mit einer professionellen Inbound Marketing Strategie als Bestandteil eines übergeordneten Lead Management-Prozesses starten Sie bei der Neukundengewinnung wieder richtig durch. Content Marketing ist dabei der Motor für das Lead Management. Der Content selbst stellt den Treibstoff

Mehr lesen